Waffensachkunde gem. § 7 WaffG mit Qualifizierung zur verantwortlichen Aufsichtsperson für Standaufsicht (§§ 10, 11 AWaffV)
Nächster Lehrgang: 15.07.+22.07.+23.07.2023
Sachkundelehrgang nach dem neuen Waffengesetz mit theoretischer und praktischer Prüfung zum Nachweis der Waffensachkunde und Qualifizierung zur Standaufsicht.
Ausrichtender Verein: Schützenverein Breitenstein 1960 e.V.
Lehrgangsort: Schützenhaus Breitenstein, Weiherhalde 3, 71093 Weil im Schönbuch-Breitenstein
- Samstag 15.07.2023, 08.30-18.30 Uhr
- Samstag 22.07.2023, 08.30-18.30 Uhr
- Sonntag 23.07.2023, 09.00-13.00 Uhr
Referenten: Heike Lemmer-Weiss, Günter Dickes, Boris Erceg
Eine ausreichende Schießpraxis mit erlaubnispflichtigen Waffen (Klein- und Großkaliber) im eigenen Verein oder als Gastschütze/in ist erforderlich. Nachweis im eigenen Schießbuch.
Mindestalter 18 Jahre.
Die Lehrgangsgebühr beträgt für Vereinsmitglieder 75€, für Nicht-Vereinsmitglieder 125€.
Die Lehrgangsgebühr ist nach Erhalt der Bestätigungsmail auf das in der Mail angegebene Konto des Schützenvereins zu begleichen.
Die praktische Waffenausbildung beinhaltet Einzel- und Mehrladerwaffen im Bereich Klein- und Großkaliber, Kurz- und Langwaffen inclusive halbautomatischer Waffen sowie aller gängigen Munitionsarten.